Blogs Da Arthur Schopenhauer am Anfang der Tierschutzbewegung in Deutschland stand, und seine Philosophie, wie kaum eine andere, eine tiefe Begründung für Tierrechte enthält, sei hier auf den Schopenhauer Blog verwiesen. Eine Übersicht (alphabet.) zu den dort diskutierten Themen ist > hier Eine Auswahl von Themen, die besonders Tierrechte bzw. Veganismus betreffen und an denen tierrechte-tv beteiligt war, ist > hier zusammengestellt. > Tierethik - Blog dazu Themenübersicht in > Tierethik - Tierrechte - Schopenhauer Beiträge (Auswahl) > Konsequenter Tierschutz : Tierrechte und vegane Lebensweise ( Aus einem Vortrag von Herbert Becker vor dem Vegetarier-Bund Deutschlands ) > Der Mensch und sein gestörtes Verhältnis zu Tier und Natur ( Aus einem Radiovortrag von Herbert Becker ) > Die etablierten Parteien und der Tierschutz > Warum Tierschutzpartei? (Interview mit Herbert Becker in der Zeitschrift der Tierschutzpartei Zeitenwende) > Die Tierschutzpartei 2015 (Vorwort von Herbert Becker im MUT-Magazin 2/2015, S.4) > Die Tierschutzpartei und das Schächten? (Schweigt die Tierschutzpartei zum Schächten, d. h. zum Schlachten ohne Betäubung aus Gründen der “politischen Korrektheit”?) > Ethik und Moral unter Tieren : Mitleid bei Affen > Magnus Schwantje : Arthur Schopenhauer und der Tierschutz (ein Beitrag von Herbert Becker zu Magnus Schwantje - einem der bedeutendsten und konsequentesten Vorkämpfer für Tierschutz und Vegetarismus in Deutschland) > Arthur Schopenhauer - ein früher Tierversuchsgegner > Voltaire - Vegetarier und Tierversuchsgegner > Der Jainismus - die vegane Religion (Blogbeitrag) > Schopenhauer über Tiere (ein Beitrag des Arthur-Schopenhauer-Studienkreises mit vielen Quellenangaben zu Schopenhauer-Zitaten über die Wesensgleichheit von Mensch und Tier, die Rechtlosigkeit der Tiere und die Bedeutung des Mitleids mit Tieren in Schopenhauers Mitleidleidsethik ) Buchrezensionen Interessante Rezensionen aktueller Bücher zum Thema Tiere und Natur > hier. (Diese Buchbesprechungen sind nach Meinung von tierrechte-tv gut geeignet, besonders Jugendlichen und Kindern Tier und Natur näher zu bringen. Das kann dazu beitragen, frühzeitig das Verständnis für die Notwendigkeit von Tierrechten zu wecken.) |